Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") gelten für alle Verträge zwischen der German AI Academy (nachfolgend „Anbieter") und den Teilnehmern (nachfolgend „Kunde" oder „Teilnehmer") über die Teilnahme an Online-Sprachkursen und digitalen Bildungsangeboten.

1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsschluss

2.1 Die Darstellung der Kurse auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.

2.2 Durch Anklicken des Buttons „Jetzt anmelden" bzw. „Jetzt bewerben" gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.

2.3 Der Anbieter kann das Angebot des Kunden innerhalb von 5 Tagen annehmen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Bereitstellung des Kurszugangs.

2.4 Bei Kursen, die ein Bewerbungsverfahren erfordern (z.B. C1-Masterclass), kommt der Vertrag erst nach erfolgreicher Bewerbung und Bestätigung durch den Anbieter zustande.

3. Leistungsumfang

3.1 Der Anbieter bietet Online-Sprachkurse zur Verbesserung der deutschen Sprachkenntnisse an. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung.

3.2 Die Kurse beinhalten typischerweise:

  • Zugang zu einer Online-Lernplattform mit KI-gestützten Übungen
  • Live-Calls und Gruppensessions (je nach gewähltem Kursmodell)
  • Lernmaterialien und Übungsaufgaben
  • Individuelle Betreuung und Feedback (je nach gewähltem Kursmodell)

3.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Kursinhalte im Rahmen des Zumutbaren anzupassen und zu verbessern, sofern dies den Kurszweck nicht wesentlich verändert.

3.4 Technische Voraussetzungen: Der Teilnehmer benötigt einen Internetzugang, einen aktuellen Webbrowser sowie ggf. Kamera und Mikrofon für die Teilnahme an Live-Sessions.

4. Preise und Zahlung

4.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

4.2 Die Zahlung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Copecart. Es gelten die Zahlungsbedingungen von Copecart.

4.3 Bei Ratenzahlung wird der Gesamtbetrag in die vereinbarten monatlichen Raten aufgeteilt. Die Abwicklung der Ratenzahlung erfolgt über Copecart.

5. Kursbeginn und Laufzeit

5.1 Der Kursbeginn wird in der Kursbeschreibung bzw. in der Auftragsbestätigung angegeben.

5.2 Die Kurslaufzeit beträgt je nach gewähltem Kursmodell typischerweise 4 Monate (C1-Fluency Sprint).

5.3 Der Zugang zur Lernplattform wird für die Dauer des Kurses sowie für einen angemessenen Zeitraum danach (mindestens 30 Tage) gewährt.

6. Widerrufsrecht für Verbraucher

6.1 Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

6.2 Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Anbieter mit der Ausführung des Vertrages begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verliert.

6.3 Detaillierte Informationen zum Widerrufsrecht, einschließlich einer Muster-Widerrufsbelehrung, werden dem Kunden vor Vertragsschluss zur Verfügung gestellt.

7. Geld-zurück-Garantie

7.1 Der Anbieter gewährt bei bestimmten Kursmodellen eine 10-Tage-Geld-zurück-Garantie.

7.2 Innerhalb von 10 Tagen nach Kursbeginn kann der Teilnehmer vom Vertrag zurücktreten und erhält den vollständigen Kurspreis zurückerstattet.

7.3 Die Rückerstattung erfolgt über den ursprünglichen Zahlungsweg innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Rücktrittserklärung.

7.4 Die Geld-zurück-Garantie gilt zusätzlich zum gesetzlichen Widerrufsrecht und unabhängig davon.

8. Pflichten des Teilnehmers

8.1 Der Teilnehmer verpflichtet sich, die Zugangsdaten zum Kursbereich vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

8.2 Der Teilnehmer ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße Angaben zu machen.

8.3 Die Kursinhalte und Materialien sind urheberrechtlich geschützt. Der Teilnehmer darf diese nur für den eigenen privaten Gebrauch nutzen. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung ist untersagt.

8.4 Bei Live-Sessions und Gruppentreffen verpflichtet sich der Teilnehmer zu respektvollem Umgang mit anderen Teilnehmern und den Kursleitern.

9. Verfügbarkeit und Haftung

9.1 Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der Lernplattform. Eine Verfügbarkeit von 100% kann jedoch nicht garantiert werden.

9.2 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

9.3 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

9.4 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit der Anbieter einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie übernommen hat.

10. Urheberrecht und Nutzungsrechte

10.1 Alle Kursinhalte, Lernmaterialien, Texte, Bilder, Videos und Übungen sind urheberrechtlich geschützt.

10.2 Mit der Buchung erhält der Teilnehmer ein zeitlich auf die Kursdauer begrenztes, nicht übertragbares, nicht exklusives Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch.

10.3 Jegliche Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe von Kursinhalten bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.

11. Datenschutz

11.1 Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Teilnehmers ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

11.2 Nähere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung, die auf der Website abrufbar ist.

12. Änderung der AGB

12.1 Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB für zukünftige Verträge zu ändern.

12.2 Änderungen werden dem Kunden mindestens 6 Wochen vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt.

12.3 Widerspricht der Kunde der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von 6 Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen. Der Anbieter wird den Kunden in der Mitteilung auf sein Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist besonders hinweisen.

13. Streitbeilegung

13.1 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.

13.2 Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

14. Schlussbestimmungen

14.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

14.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Anbieters.

14.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

15. Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB oder zu unserem Kursangebot können Sie uns jederzeit kontaktieren:

E-Mail:
david@linguathor.com

Stand: Oktober 2025